Unser Anspruch ist es, Ihr Kind speziell nach seinen Bedürfnissen und nach neuesten Leitlinien zu behandeln. Neben den Vorsorgeuntersuchungen U2-U11 sowie der J1 und der J2 bieten wir Ihnen eine individuelle Impfberatung und alle empfohlenen Standardimpfungen an. Zu unserem Leistungsspektrum gehören außerdem Ultraschalluntersuchungen und weiterführende Diagnostik:
In unserer Praxis bieten wir eine umfängliche kinderkardiologische Diagnostik an.
Neben der Anamnese und der körperlichen Untersuchung gehören EKG und Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) zu den wichtigsten Bausteinen einer kardiologischen Untersuchung. Hier stehen uns modernste Geräte zur Verfügung.
Zudem verfügen wir über Langzeit-EKG (Ableitung eines EKGs über 24-48 h), Langzeit-Blutdruckmessung (wiederholte Blutdruckmessungen über 24 h) sowie ein Belastungs-EKG.
Somit können wir Kinder jeden Alters, vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen, vollumfänglich betreuen und behandeln.
Teil unseres Leistungsspektrums ist die Abklärung von Herzgeräuschen, Herzrhythmusstörungen bis hin zur prä- und postoperativen/- interventionellen Betreuung von Kindern mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern.
Durch die enge Kooperation mit der Kinderkardiologie des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern kann eine zeitnahe Überleitung zur Durchführung interventioneller Herzkatheter-, sowie elektrophysiologischer Untersuchungen erfolgen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin telefonisch oder online.
Aus langjähriger Erfahrung auf der Frühgeborenenintensivstation wissen wir, was Sie als Eltern frühgeborener Kinder oder schwer kranker Neugeborener durchleben mussten und mit welchen Problemen Sie möglicherweise konfrontiert sind – auch oft über die Entlassung aus der Klinik hinaus.
Daher bieten wir eine spezielle neonatologische Sprechstunde an, um Ihnen den oft schwierigen Übergang ins häusliche Umfeld zu erleichtern und Ihrer Familie einen möglichst sanften und liebevollen Start zu Hause zu ermöglichen. Diese findet immer Donnerstags zwischen 9 und 11 Uhr statt.
Hier können wir in Ruhe mögliche Probleme besprechen und individuell auf Ihr Kind eingehen. Dazu gehören neben der Planung von Kontrolluntersuchungen wie beispielsweise Ultraschalluntersuchungen des Herzens, augenärztliche Kontrollen oder entwicklungsneurologische Nachsorge auch die sozialpädiatrische Betreuung Ihrer Familie.
Wir bieten außerdem bei gegebener Indikation auch eine Immunisierung gegen das RS-Virus mittels Beyfortus®-Impfstoff für Ihr Kind an.
Nicht immer gelingt das Stillen Ihres Kindes so unproblematisch wie gesellschaftlich oft vermittelt. Wir möchten Sie ermutigen, alle Sorgen und Probleme rund um das Thema Stillen, den Umgang mit Muttermilch oder das Abpumpen im Rahmen einer Stillberaterung zu besprechen.
Valerie Hörhammer unterstützt Sie als freiberufliche Still- und Laktationsberaterin in entspannter und vertraulicher Atmosphäre bei Ihnen zu Hause und geht individuell auf Ihre Fragen ein, um Ihnen mit Ihrem Baby ein optimales Stillerlebnis zu ermöglichen und Ihnen Unsicherheiten zu nehmen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin über folgenden Kontakt:
Valerie Hörhammer
Still- und Laktationsberaterin nach IBCLC-Richtlinien sowie Fach-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege
E-Mail: stillberatung@hoerhammer.de
Telefon: +49 171 1821093
Individuelle Gesundheitsleistungen in der Kinderarztpraxis sind sinnvolle und wünschenswerte Leistungen, welche jedoch von den Krankenkassen nicht bezahlt werden und deren Kosten somit von den Patienten bzw. deren Eltern getragen werden müssen.
In diesem Rahmen bieten wir Ihnen an:
Unsere Praxis bietet Ihnen als werdende Eltern die neuartige U-Untersuchung U0 an. Hier können Sie als Eltern ab der 28. Woche der Schwangerschaft die vielen Fragen, die sie eventuell bereits vor Geburt Ihres Kindes beschäftigen, im Rahmen eines kinderärztlichen Gespräches stellen und damit Ihren späteren Kinderarzt bereits im Vorfeld kennenlernen.
Fragen zur Kindergesundheit wie die medizinischen Basisuntersuchungen nach der Geburt U1, U2 mit Stoffwechsel- und Hörscreening und später die U3 werden genauso besprochen wie die Vitamin-D, -K und Fluoridprophylaxe und für das Neugeborenenalter typische Krankheitsbilder. Auch allgemeine Hinweise zu Stillproblemen, Schutzimpfungen von Mutter und Kind sowie Sicherheitsaspekte des Babys und Informationen zu regionalen Hilfsangeboten sind Teil der Vorsorge.
Wir bieten die U0 als Gruppen- und Einzeltermin an. Gerne dürfen Sie eine Begleitperson mitbringen. Für BKK-Versicherte im Rahmen des BKK-Starke-Kids-Vertrages ist diese bereits kostenlos oder kann als IGeL-Leistung in unserer Praxis durchgeführt werden. Sie erhalten eine Quittung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse mit der Bitte um Erstattung vorlegen können.
Wir bitten Sie diesen Termin telefonisch zu vereinbaren.
© 2024 All rights reserved
Panther und Lianen
Berufsausübungsgemeinschaft
Peter Follmann & Dr. Julia Windschügl
© 2024
All rights reserved